Die „Magnificent Seven“-Technologieaktien gehörten in den vergangenen Jahren stets zur beliebtesten Anlageklasse unter Fondsmanagern. Laut einer aktuellen Umfrage der Bank of America wurden die glorreichen Sieben nun aber von Gold abgelöst, das in unsicheren Zeiten als „sicherer Hafen“ gesucht wird. Entsprechend schwach ist die Performance der Mag-7-Aktien, so auch der Amazon-Aktie, die seit Jahresbeginn mit fast 23 Prozent im Minus notiert.
Chartbild schwer beschädigt
Gegenüber dem Rekordhoch von Anfang Februar bei 242,52 Dollar belaufen sich die Abschläge sogar auf fast 30 Prozent, womit die Aktie per Definition in einen Bärenmarkt abgerutscht ist. Mit dem Bruch der 200-Tage-Linie (SMA200) und des mittelfristigen Aufwärtstrends ab Januar 2023 wurde auch viel charttechnisches Porzellan zerschlagen.
Amazon Aktie Chart
Auch die alten Hochs aus dem Jahr 2021 bei 188,65 und 188,11 Dollar wurden inzwischen deutlich unterschritten. Nach dem Kurseinbruch zu Beginn des Monats kam es am Markt zwar zu einem kräftigen Rebound, dieser wurde zuletzt aber wieder sukzessive abverkauft. So nimmt die Aktie abermals Kurs auf das Tief bei 161,38 Dollar.
Hier liegen weitere Korrekturziele
Wird es unterschritten, könnten sich die Verkäufe sogar bis zum Tief von Anfang August bei 151,61 Dollar ausdehnen. Knapp darüber verläuft die 200-Wochen-Linie (SMA200), die eine weitere Unterstützung darstellt.
Wie geht es für die Amazon-Aktie weiter?
Wo die Reise hingeht, wird vor allem von den Zahlen und dem weiteren Ausblick abhängen. Am 01. Mai öffnet der Internetgigant nachbörslich seine Bücher und informiert über die aktuelle Geschäftsentwicklung.
Analysten geben sich im Vorfeld weiterhin sehr zuversichtlich und empfehlen die Aktie mit einer Quote von 69/74 zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 251,33 Dollar und impliziert ein Upside-Potenzial von fast 47 Prozent.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.