Amazon zeigt erneut seinen Drang zur Expansion, diesmal durch eine strategische Partnerschaft seiner Cloud-Sparte AWS mit der französischen Bouygues Group. Ziel ist es nach den eigenen angaben, die digitale Transformation im Bau- und Telekom-Sektor zu beschleunigen. Daneben meldet Amazon einen wichtigen PPA (Power Purchase Agreement) mit ERG in Nordirland, um seine Rechenzentren nachhaltig zu betreiben. Solche Deals untermauern das Engagement des Unternehmens in puncto Klimaschutz und steigern das Vertrauen in AWS als zuverlässigen Cloud-Anbieter.
Amazon Aktie Chart
Dennoch zeigte sich die Aktie im heutigen Handel erneut mit einem Abschlag von 3,15 Prozent verlustreich. Für Anleger bleibt die Frage im Raum stehen, ob Amazon nach dem jüngsten Kursanstieg weiteres Potenzial besitzt.
Eine optimistische Prognose!
Die Bank of America hat sich optimistisch zu den anstehenden Q4-Ergebnissen von Amazon geäußert. Nachdem sich der E-Commerce-Riese in jüngster Vergangenheit auf Kostensenkungen und Prozessoptimierungen konzentriert hat, erwarten Analysten eine deutliche Ergebniserholung. Der Mix aus wachsendem Onlinehandel, gut laufendem Abonnement-Service (Prime) und einem expandierenden Cloud-Geschäft könnte das Fundament für weiteres Kursplus legen. Allerdings bleiben Unsicherheiten bestehen.
Kooperationen bleiben weiterhin im Fokus!
Gleichzeitig arbeitet Amazon eng mit Universitäten, Start-ups und öffentlichen Institutionen an KI- und Cloud-Lösungen. Die Kooperation mit Rackspace Technology und einer Hochschule in Münster zeigt, wie breit gefächert das Partnernetzwerk mittlerweile ist.
Die Anlegermasse glaubt jedoch weiterhin an eine fortgesetzte Digitalisierung im Cloud-Segment und sieht in AWS einen verlässlichen Motor des Unternehmens – während E-Commerce zwar reif ist, aber immer noch Raum für zusätzliche Innovationen (etwa im Lebensmittelsektor) bietet. Insgesamt weist der Tech-Gigant somit auf einen flexiblen und dabei letztendlich auch vielseitigen Geschäftsansatz hin, der ihm trotz Marktschwankungen Robustheit verleiht.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 06. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.