Amazon-Aktie: Kommt jetzt die Wende nach oben?

Die Amazon-Aktie ist mit leichten Abgaben in die neue Woche gestartet. Dabei kam es zum Rückfall unter die 50-Tage-Linie.

Auf einen Blick:
  • Amazon-Aktie gibt zu Wochenbeginn weiter nach
  • 50-Tage-Linie unterschritten
  • Hammer-Kerze könnte Turnaround einleiten

Bei der Amazon-Aktie geht der Negativtrend weiter. Zu Beginn der neuen Handelswoche (am Montag war in den USA Feiertag) verlor der Nasdaq-Titel 0,88 Prozent und fiel dabei unter die 50-Tage-Linie (SMA50) zurück.

Sie gilt als wichtiger Indikator für den kurzfristigen Trend. Lange Zeit notierte das Papier sogar mit mehr als 2 Prozent im Minus, doch im späten Handel gelang es die Verluste wieder einzudämmen.

Mit Hammer-Kerze zur Trendwende?

So bildete sich eine Hammerkerze, die sich durch einen langen unteren Docht und einen kleineren Körper auszeichnet. Es handelt sich um eine der wichtigsten Trendwendeformationen, die die Charttechnik zu bieten hat.

Somit könnte der Hammer auf ein Ende der Abwärtsphase hindeuten. Seit dem Rekordhoch bei 242,56 Dollar hat die Aktie um 6,5 Prozent korrigiert. Auch die jüngst vorgelegten Zahlen haben auf die Stimmung geschlagen.

Zwar lagen Umsatz und Gewinn über den Erwartungen, doch ein enttäuschendes Cloud-Wachstum und eine zurückhaltende Quartalsprognose ließ Anleger den Verkaufsknopf drücken.

Amazon Aktie Chart

Aufwärtstrend weiter intakt

Gleichwohl bleibt der übergeordnete Trend weiterhin klar positiv. Und auch die Analysten sind nach wie vor fast ausschließlich bullisch gestimmt, haben nach den Zahlen sogar vielfach ihre Kursziele nach oben geschraubt.

Somit könnte der Rücklauf zum 50-Tagesdurchschnitt letztlich eine günstige Einstiegsgelegenheit darstellen. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 269,33 Dollar und impliziert ein Aufwärtspotenzial von fast 20 Prozent.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse

Amazon Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)