Bei Amazon stehen aktuell Zollverhandlungen in Indien im Fokus – neben dem Zoll-Drama zwischen den USA und China. Allerdings hat auch hier Trump seine Finger im Spiel: Die Trump-Regierung übt aktuell Druck auf Indien aus, um Amazon und Walmart uneingeschränkten Marktzugang zu gewähren.
Amazon Aktie Chart
Dieses Vorgehen könnte die Wachstumschancen für Amazon im zweitgrößten Internetmarkt der Welt verbessern, wo Flipkart bislang dominiert. Die indische Regierung prüft derzeit, ob sie den Forderungen nachkommt und damit den Online‑Wettbewerb weiter öffnet. So oder so sollte der Ausgang hier die Amazon-Aktie kurzfristig beeinflussen. Das Papier zeigt sich weiterhin im aktuellen Handelsumfeld volatil.
Cloud‑Leasing im Wandel!
In ihrer Cloud-Sparte AWS hat Amazon nach einer Meldung von Wells Fargo kurzfristig Verhandlungen über Rechenzentrenmietverträge ausgesetzt. Dieser Schritt könnte auf eine vorsichtige Haltung gegenüber hohen Investitionen in KI-Infrastruktur hindeuten und steht im Einklang mit einer breiteren Tech-Branche, die ihre Expansionspläne prüft.
Amazon betonte, dass dies routinemäßiges Kapazitätsmanagement sei und keine fundamentalen Änderungen an den Expansionsplänen vorlägen. Faktisch wurde diese Meldung also etwas heruntergespielt. Vor allem die hohen Ausgaben der Unternehmen aus den USA im KI-Bereich werden derzeit detailliert vom Markt beobachtet.
Neue Preismodelle im AWS Marketplace!
Parallel setzt Amazon auf neue Preismodelle im AWS Marketplace: Qumulo bietet jetzt Pay‑As‑You‑Go‑Tarife an, um Kunden mehr Flexibilität zu ermöglichen. Diese Dynamik könnte AWS Marketplace weiter stärken, indem Reibungsverluste beim Onboarding reduziert und die Cloud‑Adoption beschleunigt werden. Neben den unternehmensspezifischen Meldungen bleibt jedoch der Einfluss auf die möglichen Zölle aus den USA und China ein Haupttreiber der Amazon-Aktie. Die Cloud-Strategie sollte allerdings ununterbrochen weiterverfolgt werden – zumindest nach aktuellem Stand.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.