Amazon-Aktie: Extrem stark!

Amazon bezieht offenbar hochinnovative Photonik-Chips von STMicroelectronics. Diese sollen KI-Rechenzentren effizienter machen.

Auf einen Blick:
  • STMicroelectronics liefert Photonik-Chips an Amazon.
  • Diese sollen unter anderem den Stromverbrauch von Rechenzentren senken.
  • Eingesetzt werden die Chips in sogenannten Transceivern.

Amazon hat eine wichtige Kooperation in petto: Wie die Nachrichtenagentur Reuters mitteilte, hat das Unternehmen STMicroelectronics einen neuen Computerchip auf den Markt gebracht, der gemeinsam mit Amazon entwickelt wurde und die KI-Infrastruktur effizienter machen soll.

Der Chip soll Photonik nutzen und somit statt auf Elektrizität auf Licht setzen. Dadurch soll sich der Stromverbrauch von Rechenzentren verringern lassen. Die Technologie soll noch 2025 von der Amazon-Cloudsparte AWS in deren Rechenzentren eingesetzt werden.

Amazon und STMicroelectronics: Photonik-Chips für Transceiver in Rechenzentren

Konkret sollen die Chips in sogenannten Transceivern eingesetzt werden, die dabei helfen, in fortschrittlichen KI-Rechenzentren große Datenmengen schnell und effizient zwischen verschiedenen Komponenten zu übertragen. STMicroelectronics liefert die Chips laut dem Reuters-Bericht an einen großen Hersteller solcher Transceiver, der diese wiederum Amazon zur Verfügung stellt.

Um welches Unternehmen es sich dabei konkret handelt, ging es aus dem Reuters-Bericht nicht hervor. Große Transceiver-Hersteller sind unter anderem Cisco und Coherent. Der Markt rund um diese Geräte wird sich laut Prognosen von LightCounting bis Ende der 20er-Jahre vervierfachen.

STMicroelectronics wird die neuen Chips indes in seinem Werk in Frankreich produzieren.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse

Amazon Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)