Amazon-Aktie: Den Dip zum Einstieg nutzen?

Die Amazon-Aktie hat am Freitag mit Abgaben auf die Zahlen zum vierten Quartal reagiert. Analysten sehen darin eine günstige Einstiegsgelegenheit.

Auf einen Blick:
  • Amazon-Aktie nach Zahlen mit Kursverlusten
  • Analysten heben den Daumen
  • 38-Tage-Linie bietet Unterstützung

Die Amazon-Aktie hat am Freitag um mehr als 4 Prozent korrigiert. Sie reagierte damit auf die am Donnerstag nach Börsenschluss vorgelegten Zahlen. Umsatz und Gewinn lagen zwar über den Erwartungen, doch ein schwaches Wachstum in der Cloud-Sparte AWS sowie eine zurückhaltende Quartalsprognose drückten auf die Stimmung.

AWS verzeichnete ein Umsatzplus von 19 Prozent auf 28,79 Milliarden Dollar und lag damit knapp unter den von Analysten im Mittel erwarteten 28,87 Milliarden Dollar. Das Unternehmen erreichte damit die gleiche Wachstumsrate wie im Vorquartal.

Anleger enttäuscht, Analysten heben den Daumen

Für etwas Enttäuschung sorgten auch die nach der Schlussglocke abgegebenen Gewinn- und Umsatzprognosen für das erste Quartal, die von Währungseffekten und einem um einen Tag verkürzten Berichtszeitraum belastet sind. Letztes Jahr war ein Schaltjahr.

Analysten äußerten sich im Nachgang aber sehr positiv zur Quartalsbilanz und hoben reihenweise ihre Kursziele an. Entsprechend sehen sie in dem Rücksetzer eine günstige Einstiegs- bzw. Nachkaufgelegenheit. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 262,78 Dollar und impliziert ein Upside-Potenzial von fast 15 Prozent.

Amazon Aktie Chart

Wie geht es für die Amazon-Aktie weiter?

Der Kurs ist bis zur 38-Tage-Linie (SMA50) zurückgelaufen und könnte auf diesem Niveau wieder auf wachsendes Kaufinteresse stoßen. Knapp darunter verläuft die 50-Tage-Linie (SMA50), die zusätzlichen Halt bietet.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse

Amazon Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)