AlzChem-Aktie: Startschuss für die nächste Rallye?

Nach kurzfristigem Kurseinbruch zeigt der Spezialchemiekonzern eine beeindruckende Erholung und positioniert sich für weiteren Aufwärtstrend mit Potenzial bis 200 Euro.

Auf einen Blick:
  • Erholung nach Abfall zur 50-Tage-Linie
  • Kurssprung von 9 Prozent am Dienstag
  • Positive Reaktion auf US-Zollentscheidung
  • Fibonacci-Retracement als wichtige Unterstützung

Zu Wochenbeginn war die Aktie des Spezialchemiekonzerns AlzChem im frühen Handel bis auf 73,70 Euro abgestürzt. Dann aber setzte eine kräftige Erholung auf Intraday-Basis ein. Viele Anleger nutzten das Niveau der 50-Tage-Linie (SMA50) für einen Einstieg auf der Long-Seite.

Gap-Close und Anschlusskäufe

Im Tagesverlauf wurde das Eröffnungs-Gap zwar geschlossen, zur Schlussglocke stand aber dennoch ein deutliches Tagesminus von fast 4 Prozent zu Buche. Am Dienstag kehrten die Bullen dann scharenweise an den Markt zurück und verhalfen dem Papier zu einem Kurssprung von fast 9 Prozent.

AlzChem Group Aktie Chart

Nach einem kleineren Kursrückgang am Mittwoch zog die Aktie am Donnerstag wieder dynamisch an und profitierte dabei vom 90-tägigen Zoll-Aufschub der USA gegenüber anderen Ländern (mit Ausnahme von China). Dies hatte der Wall Street am späten Mittwochabend zu einer atemberaubenden Erleichterungsrallye verholfen.

Wie geht es für die AlzChem-Aktie weiter?

Auch zum Ende dieser Woche präsentiert sich der Anteilsschein sehr robust und liegt derzeit mit 1 Prozent im Plus. Damit behauptet sich der Kurs oberhalb der 100-Euro-Marke. Und auch über dem bei 102,80 Euro angesiedelten 23,6 %-Fibonacci-Retracement des Abschwungs ab 2015.

Ein Wochenschlusskurs oberhalb dieses Niveaus würde ein signifikantes Kaufsignal erzeugen, das den Kurs weiter in Richtung 160 Euro tragen könnte. Hier befindet sich das 38,6 %-Fibo-Niveau als nächste Kurshürde. Darüber wären Anstiege in Richtung 200 Euro möglich.

AlzChem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AlzChem Group-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:

Die neusten AlzChem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AlzChem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AlzChem Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AlzChem Group-Analyse vom 13. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu AlzChem Group. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

AlzChem Group Analyse

AlzChem Group Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu AlzChem Group
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose AlzChem Group-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x