Zu Wochenbeginn war die Aktie des Spezialchemiekonzerns AlzChem im frühen Handel bis auf 73,70 Euro abgestürzt. Dann aber setzte eine kräftige Erholung auf Intraday-Basis ein. Viele Anleger nutzten das Niveau der 50-Tage-Linie (SMA50) für einen Einstieg auf der Long-Seite.
Gap-Close und Anschlusskäufe
Im Tagesverlauf wurde das Eröffnungs-Gap zwar geschlossen, zur Schlussglocke stand aber dennoch ein deutliches Tagesminus von fast 4 Prozent zu Buche. Am Dienstag kehrten die Bullen dann scharenweise an den Markt zurück und verhalfen dem Papier zu einem Kurssprung von fast 9 Prozent.
AlzChem Group Aktie Chart
Nach einem kleineren Kursrückgang am Mittwoch zog die Aktie am Donnerstag wieder dynamisch an und profitierte dabei vom 90-tägigen Zoll-Aufschub der USA gegenüber anderen Ländern (mit Ausnahme von China). Dies hatte der Wall Street am späten Mittwochabend zu einer atemberaubenden Erleichterungsrallye verholfen.
Wie geht es für die AlzChem-Aktie weiter?
Auch zum Ende dieser Woche präsentiert sich der Anteilsschein sehr robust und liegt derzeit mit 1 Prozent im Plus. Damit behauptet sich der Kurs oberhalb der 100-Euro-Marke. Und auch über dem bei 102,80 Euro angesiedelten 23,6 %-Fibonacci-Retracement des Abschwungs ab 2015.
Ein Wochenschlusskurs oberhalb dieses Niveaus würde ein signifikantes Kaufsignal erzeugen, das den Kurs weiter in Richtung 160 Euro tragen könnte. Hier befindet sich das 38,6 %-Fibo-Niveau als nächste Kurshürde. Darüber wären Anstiege in Richtung 200 Euro möglich.
AlzChem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AlzChem Group-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten AlzChem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AlzChem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.