Alphabet-Aktie: Zeit für einen Turnaround?

Die Alphabet-Aktie steht weiterhin unter Ababedruck. Nun hat der Kurs einen wichtigen Support erreicht.

Auf einen Blick:
  • Alphabet-Aktie nach Zahlen weiter unter Druck
  • 50-Tage-Linie wurde durchbrochen
  • Analysten sprechen sich für einen Kauf aus

Die Alphabet-Aktie steht weiterhin unter Abgabedruck. Enttäuschende Zahlen hatten den Kurs Anfang Februar auf Talfahrt geschickt. In einer ersten Reaktion büßte der Anteilsschein fast 7 Prozent ein, sodass es zu einem Test der 50-Tage-Linie (SMA50) kam.

Trotz eines kleineren Rebounds kam es nicht zur erhofften Kursstabilisierung. Neue Zollandrohungen der Trump-Administration lösten zum Ende der vergangenen Woche weitere Verkäufe aus. Und auch in dieser Woche lässt die Erholung weiter auf sich warten. Nach drei Handelstagen notiert das Papier mit 0,91 Prozent im Minus.

Hier liegen wichtige Kursmarken

Bei 182,67/184,03 Dollar hat die Aktie nun eine potenzielle Unterstützung erreicht. Hier befindet sich die obere Gap-Kante aus dem Dezember. Sollten die Notierungen weiter nachgeben, wären auch Rücksetzer in Richtung der 100-Tage-Linie (SMA100) möglich. Diese verläuft aktuell bei 180,91 Dollar.

Die 200-Tage-Linie (SMA200) als Signalgeber für den langfristigen Trend liegt bei 176,70 Dollar. Spätestens hier sollte dem Wert eine Trendwende gelingen.

Alphabet Aktie Chart

Das sagen Analysten zur Alphabet-Aktie

Auch wenn das Cloud-Wachstum den Erwartungen der Analysten nicht gerecht geworden ist und die hohen KI-Ausgaben Margenbedenken schüren, spricht sich die Mehrheit der Analysten weiterhin für einen Kauf aus.

Derzeit gibt es 43 Buy-, 9 Overweight- und 14 Hold-Einstufungen für Alphabet. Die Kursziele liegen in einer Bandbreite von 184 und 250 Dollar mit einem durchschnittlichen Preisziel von 219,09 Dollar.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alphabet. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alphabet Analyse

Alphabet Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alphabet
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alphabet-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)