Alphabet-Aktie: Australischer Hammer!

Alphabet-Aktie verzeichnet leichte Kursverluste aufgrund geplanter Nachrichtengebühren in Australien. Trotz Rückgang bleibt das Kursniveau hoch und der Aufwärtstrend stabil.

Auf einen Blick:
  • Leichter Kursrückgang um 0,7 Prozent
  • Australien plant Gebühren für Nachrichteninhalte
  • Aufwärtstrend der Aktie weiterhin intakt
  • Analysten überarbeiten Kursziele nach oben

Die Tech-Giganten-Aktie von Alphabet musste am Donnerstag leichte Kursverluste hinnehmen und schloss mit einem Minus von 0,7 % bei 184,94 Euro. Trotz dieses Rückgangs bleibt das Niveau der Aktie extrem hoch, was darauf hindeutet, dass die meisten Investoren derzeit Gewinne verzeichnen. Theoretisch sollte dies den Verkaufsdruck mindern, doch eine aktuelle Nachricht belastet den Markt.

Gebührenforderungen in Australien

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Australien plant, von Tech-Unternehmen Gebühren für Nachrichteninhalte zu erheben. Dies bedeutet, dass australische Medienhäuser Zahlungen von Google und ähnlichen Unternehmen erhalten sollen. Sollte sich dieser Trend global ausweiten, könnte dies für Alphabet und Google finanzielle Auswirkungen haben. Trotzdem haben Alphabet und Google in der Vergangenheit stets Wege gefunden, solche Herausforderungen zu bewältigen.

Marktreaktionen und Analysteneinschätzungen

Die Aktie von Alphabet befindet sich nach wie vor in einem deutlichen Aufwärtstrend. Analysten hatten eine derartige Erholung in dieser Form nicht vollständig vorhergesehen, was darauf hinweist, dass derzeit möglicherweise die Kursziele überarbeitet werden. Die Märkte zeigen sich weiterhin optimistisch gegenüber der Aktie, was auf das Vertrauen in die Innovations- und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens schließen lässt.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 05. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alphabet. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alphabet Analyse

Alphabet Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alphabet
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alphabet-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)