Allianz-Aktie: Jetzt fehlt nicht mehr viel!

Die Allianz-Aktie befindet sich seit September 2022 in einer starken Aufwärtsbewegung. Gegenüber dem damaligen Kursniveau hat sich der Wert der Aktie mehr als verdoppelt.

Auf einen Blick:
  • Allianz-Aktie weiter im Aufwärtstrend
  • Positiver Jahresstart
  • Deutsche Bank erhöht Kursziel

Die Allianz-Aktie setzt ihre Aufwärtsbewegung fort und nimmt Kurs auf das alte Rekordhoch aus dem Jahr 2000 bei 353,60 Euro. Der DAX-Titel hat auf 12-Monats-Sicht mehr als 27 Prozent zulegen können und notiert seit Jahresbeginn mit gut 6 Prozent im Plus. Aktuell steht der Anteilsschein bei 315,20 Euro. Damit fehlen zu einem neuen Rekordhoch noch etwas mehr als 12 Prozent.

Wiederholt die Aktie ihre starke Performance aus dem vergangenen Jahr, als der Kurs um 22 Prozent gestiegen ist, wären schon in diesem Jahr neue Rekorde möglich. Zuspruch erhält der Versicherungstitel auch vonseiten der Analysten. Von 21 Analysten sprechen sich aktuell 14 für einen Kauf aus (12 x Buy, 2 x Overweight). Dem stehen 6 Hold- und 1 Sell-Einstufung(en) gegenüber.

Deutsche Bank schraubt Kursziel nach oben

Die Kursziele liegen in einer Bandbreite von 295 bis 376 Euro. Das mittlere Kursziel beträgt 330,30 Euro und impliziert ein Upside-Potenzial von knapp 5 Prozent. In einer aktuellen Studie hat die Deutsche Bank das Kursziel von 329 auf 343 Euro erhöht und die Einstufung auf „Buy“ belassen.

Darin heißt es, dass Aktien von europäischen Kompositversicherern recht gut ins neue Jahr gestartet seien, es aber weiterhin Luft nach oben gebe.

Allianz Aktie Chart

Wie geht es für die Allianz-Aktie weiter?

Diese Höhenluft hat die Aktie inzwischen über die psychologisch und charttechnisch bedeutende Marke von 300 Euro ansteigen lassen. Die nächste Hürde verläuft im Bereich von 330 Euro. Darüber wäre der Weg frei zur Rekordmarke aus dem Jahr 2000. Das Februar-Tief bei 308,90 Euro stellt nach unten hin eine erste Unterstützung dar.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Allianz-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Allianz. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Allianz Analyse

Allianz Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Allianz
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Allianz-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)