Die Allianz-Aktie setzt ihre Aufwärtsbewegung fort und nimmt Kurs auf das alte Rekordhoch aus dem Jahr 2000 bei 353,60 Euro. Der DAX-Titel hat auf 12-Monats-Sicht mehr als 27 Prozent zulegen können und notiert seit Jahresbeginn mit gut 6 Prozent im Plus. Aktuell steht der Anteilsschein bei 315,20 Euro. Damit fehlen zu einem neuen Rekordhoch noch etwas mehr als 12 Prozent.
Wiederholt die Aktie ihre starke Performance aus dem vergangenen Jahr, als der Kurs um 22 Prozent gestiegen ist, wären schon in diesem Jahr neue Rekorde möglich. Zuspruch erhält der Versicherungstitel auch vonseiten der Analysten. Von 21 Analysten sprechen sich aktuell 14 für einen Kauf aus (12 x Buy, 2 x Overweight). Dem stehen 6 Hold- und 1 Sell-Einstufung(en) gegenüber.
Deutsche Bank schraubt Kursziel nach oben
Die Kursziele liegen in einer Bandbreite von 295 bis 376 Euro. Das mittlere Kursziel beträgt 330,30 Euro und impliziert ein Upside-Potenzial von knapp 5 Prozent. In einer aktuellen Studie hat die Deutsche Bank das Kursziel von 329 auf 343 Euro erhöht und die Einstufung auf „Buy“ belassen.
Darin heißt es, dass Aktien von europäischen Kompositversicherern recht gut ins neue Jahr gestartet seien, es aber weiterhin Luft nach oben gebe.
Allianz Aktie Chart
Wie geht es für die Allianz-Aktie weiter?
Diese Höhenluft hat die Aktie inzwischen über die psychologisch und charttechnisch bedeutende Marke von 300 Euro ansteigen lassen. Die nächste Hürde verläuft im Bereich von 330 Euro. Darüber wäre der Weg frei zur Rekordmarke aus dem Jahr 2000. Das Februar-Tief bei 308,90 Euro stellt nach unten hin eine erste Unterstützung dar.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 07. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.