Alibaba-Aktie: Weiter mit Luft nach oben?

Die Alibaba-Aktie hat in den letzten Wochen deutlich zulegen können. Seit Mitte Januar ist der Kurs um fast 40 Prozent gestiegen.

Auf einen Blick:
  • Alibaba-Aktie seit Mitte Januar mit fast 40 Prozent im Plus
  • Anziehender Gesamtmarkt und KI-Fortschritte als Kurstreiber
  • Hohe RSI-Werte mahnen zur Vorsicht

Die Papiere des chinesische Internetriesen und Amazon-Pendants Alibaba haben in den vergangenen Wochen deutlich Auftrieb bekommen. Seit Mitte Januar sind die Notierungen um fast 40 Prozent gestiegen. Die New Yorker Notiz kletterte von einem Ausgangswert bei 80 Dollar bis auf 111,32 Dollar nach oben.

Zugute kommen dem Anteilsschein dabei der anziehende Gesamtmarkt in China/Hongkong, aber vor allem auch Fortschritte im KI-Bereich. Kürzlich hat die Cloud-Sparte des Unternehmens mit Qwen2.5-VL ein fortschrittliches KI-Sprachmodell vorgestellt. Es soll in der Lage sein Videos auszuwerten, Dateien zu analysieren und sogar Computer zu steuern.

Wie auch DeepSeek kommt es deutlich günstiger daher als die Konkurrenzprodukte aus den USA, soll dabei in vielen Bereich aber sogar besser abschneiden.

Hohe RSI-Werte mahnen zur Vorsicht

Kurzfristig scheint die Aktie nach der enormen Kursrallye etwas heiß gelaufen zu sein. So befindet sich der Relative-Stärke-Index in der Tagesansicht bereits deutlich in der überkauften Zone.

In Sachen Bewertung hätte das Papier aber noch viel Luft nach oben. Aktuell wird Alibaba mit einem KGV von 13 und einem KUV von 1,6 bewertet. Der US-Riese Amazon weist deutlich höhere Multiples auf.

Alibaba Aktie Chart

Wie geht es für die Alibaba-Aktie weiter?

Im Auge behalten sollten Anleger den 20. Februar. An diesem Tag öffnet Alibaba seine Bücher und gewährt Einblick in die jüngste Geschäftsentwicklung.

Gelingt der Aktie der Sprung über den Widerstand bei 120 Dollar, käme es zu einem starken Kaufsignal. Darüber lägen die nächsten Kursziele bei 130 Dollar und bei 147,95/148,29 Dollar.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alibaba-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alibaba. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alibaba Analyse

Alibaba Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alibaba
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alibaba-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)