Alibaba-Aktie: Das lässt die Anleger jubeln!

Die Alibaba-Aktie hat in den letzten drei Wochen deutlich zulegen können. Allein in dieser Woche ging es um fast 11 Prozent hinauf.

Auf einen Blick:
  • Alibaba-Aktie setzt Erholung fort
  • Dritte Gewinnwoche in Folge
  • Neues KI-Modell Qwen 2.5 sorgt für Kauflaune

Die Aktie des chinesischen E-Commerce-Giganten Alibaba hat zuletzt deutlich zulegen können. Diese Woche war bereits die dritte Gewinnwoche in Folge. In dieser Zeit schaffte das Papier einen Kursanstieg von knapp 25 Prozent, allein in dieser Woche ging es um fast 11 Prozent hinauf.

Neben dem anziehenden Gesamtmarkt in China profitiert der Anteilsschein auch davon, dass das Unternehmen die neue KI-Plattform Qwen 2.5 vorgestellt hat. Laut Aussage des Alibaba-Managements soll die Technologie stärker sein als die von DeepSeek-V3 und ChatGPT-40.

Effizienz sticht positiv heraus

Ähnlich wie auch DeepSeek setzt Alibaba mit Qwen auf ein Open-Source-Modell, dessen Code frei zugänglich ist, und positioniert sich als direkter Konkurrent zu den entsprechenden US-Entwicklungen. Besonders die Effizienz von Qwen sticht heraus, da diese aufgrund von spezialisierten „Expertengruppen“ weniger Rechenleistung benötigt.

Schaut man sich den Kursverlauf der Alibaba-Aktie, zeigt sich seit Anfang letzten Jahres ein Aufwärtstrend, der durch steigende Tiefs gekennzeichnet ist. Um die zweite Voraussetzung zu erfüllen, müsste der Kurs nun aber auch ein neues Hoch markieren und das Oktober-Top bei 117,82 Dollar überwinden.

Alibaba Group Aktie Chart

Hohe RSI-Werte mahnen zur Vorsicht

Gelingt dies, wäre das eine Bestätigung für den laufenden Aufwärtstrend. Dann könnte es für die Aktie weiter in Richtung 130 und 150 Dollar gehen. Zur Vorsicht mahnt der überkaufte Zustand, der sich im täglichen RSI zeigt. Er hat in den letzten Tagen bereits für leichte Gewinnmitnahmen gesorgt.

Alibaba Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba Group-Analyse vom 01. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alibaba Group-Analyse vom 01. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alibaba Group. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alibaba Group Analyse

Alibaba Group Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alibaba Group
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alibaba Group-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)