Alibaba-Aktie: Kein Problem!

Trotz scharfer Kurskorrektur von 10 Prozent zeigt Alibaba positive Signale: Starke Quartalszahlen und KI-Wachstum deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin.

Auf einen Blick:
  • Technischer RSI wieder im neutralen Bereich
  • Positive Kursentwicklung in Hongkong
  • Überdurchschnittliches Wachstum im KI-Segment
  • Kursziele bis 200 Dollar möglich

Nach einer mehrwöchigen und steilen Kursrallye ist es bei der Alibaba-Aktie am Montag zu einer scharfen Korrektur gekommen. In New York gaben die Notierungen um 10 Prozent nach und schlossen dabei das nach den Zahlen entstandene Aufwärts-Gap.

Anleger nehmen Druck vom Kessel

In technischer Hinsicht hat der Rücksetzer dazu geführt, dass der Relative-Stärke-Index (RSI) die überkaufte Zone verlassen hat und nun wieder im neutralen Bereich liegt. Damit haben die Anleger etwas Druck aus der technisch überhitzten Marktsituation genommen.

Alibaba Group Aktie Chart

Die Kursgewinne in Hongkong vom Dienstag deuten darauf hin, dass das Momentum sich nun auch son wieder in Richtung der Bullen verlagern könnte. Entsprechend liegt die NYSE-Notiz vorbörslich ebenfalls deutlich im Plus (+3,77 Prozent).

Starke Zahlen geben die Richtung vor

Der Amazon-Rivale hat in der vergangenen Woche Top-Zahlen vorgelegt und erstmals seit dem dritten Quartal 2023/24 die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn übertroffen. Ein überproportional starkes Wachstum gab es bei Produkten mit KI-Bezug, was das Unternehmen auch in Sachen Künstliche Intelligenz nun deutlich stärker ins Blickfeld rückt.

Wie geht es für die Alibaba-Aktie weiter?

Mit dem Ausbruch über das 2024er-Hoch bei 117,82 Dollar hatte die Aktie im Februar die Weichen für eine Rallye-Fortsetzung gestellt. Ein erstes Projektionsziel konnte mit dem Anstieg bis auf 140 Dollar bereits abgearbeitet werden.

Nimmt die Aktie nun wieder Schwung auf, liegen die nächsten Kursziele im Bereich 178/182 Dollar und bei 200 Dollar.

Alibaba Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba Group-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alibaba Group-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alibaba Group. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alibaba Group Analyse

Alibaba Group Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alibaba Group
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alibaba Group-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)