Alibaba-Aktie: Irre Expansion gestartet!

Der chinesische Technologieriese investiert in die weltweite Expansion seiner Dienste und bringt fortschrittliche KI-Modelle für internationale Kunden auf den Markt.

Auf einen Blick:
  • Globale Infrastruktur-Offensive mit KI-Schwerpunkt
  • Qwen und QwQ-Plus für komplexe Analysen
  • Visuelle Interpretation durch QVQ-Max
  • Milliardeninvestition in Cloud-Technologie

Alibaba stärkt sein internationales Geschäft: Wie der Techkonzern kürzlich bekannt gab, werde er neue Infrastruktur-Upgrades, Tools und KI-Modelle für seine nicht-chinesischen Kunden auf den Markt bringen.

Damit will Alibaba nach eigenen Angaben der wachsenden Nachfrage nach digitaler Transformation rund um den Globus gerecht werden.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Alibaba will die Welt erobern: Etliche KI-Lösungen im Fokus

„Diese Upgrades ermöglichen es uns, noch sicherere und leistungsfähigere Services anzubieten, die es Unternehmen ermöglichen, in einer KI-gesteuerten Welt zu skalieren und zu innovieren“, betonte Selina Yuan, die bei Alibabas Cloud-Sparte für das internationale Geschäft zuständig ist.

Für die Expansions-Offensive sollen unter anderem die neusten Fortschritte rund um das KI-Modell Qwen zum Tragen kommen. Zudem bietet Alibaba mit QwQ-Plus ein hochmodernes Denkmodell, das auf tiefgreifende Analysen spezialisiert ist und komplexe Herausforderungen etwa in der Qualitätsprüfung bewältigen soll. Auch schwierige mathematische Probleme sollen mit QwQ-Plus gelöst werden können.

Ebenfalls international ausrollen wollen die Chinesen das Modell QVQ-Max, welches auf visuelles Denken fokussiert ist. Dadurch können zum Beispiel Karten, Charts oder Diagramme von der KI analysiert und interpretiert werden.

Weitere Beispiele sind unter anderem das Dokumentenverarbeitungs-Tool AI Doc sowie die auf Kreativ- und Marketinglösungen spezialisierte KI-Plattform Smart Studio.

Mega-Investitionen in KI und Cloud

Zur Einordnung: Alibaba hatte im Februar angekündigt, in den kommenden drei Jahren umgerechnet 53 Milliarden US-Dollar in Cloud- und KI-Infrastruktur zu investieren. Dabei soll auch ein großer Wert auf die internationale Expansion gelegt werden.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alibaba-Analyse vom 18. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alibaba. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alibaba Analyse

Alibaba Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alibaba
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alibaba-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x