Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
ITM Power Chart
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 22. February liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. February erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power Kursdaten
Börse | Tradegate |
Kurs | 0,39 EUR |
Kurszeit | 21.02.2025 |
Eröffnungskurs | 0,40 EUR |
Tageshoch | 0,41 EUR |
Tagestief | 0,38 EUR |
Volumen | 494.960 |
Veränderung in % | -3,82 % |
Veränderung absolut | -0,02 EUR |
Kursperformance
News zur ITM Power Aktie
Aktuelle ITM Power News
Wochenüberblick: ITM Power
Allerdings zeigen die jüngsten Trends in den globalen Märkten eine allgemeine Unsicherheit. Die Auswirkungen der Pandemie sind weiterhin spürbar und geopolitische Spannungen üben Druck auf viele Sektoren aus, einschließlich Energie- und Technologieunternehmen.
Trotz dieser Herausforderungen zeigt ITM Power Stärke durch seine strategischen Allianzen und technologischen Innovationen. Aber wie immer im Bereich Investment, sollte man sorgfältig Risiken gegen mögliche Renditen abwägen.
Langfristige Prognosen für die Firma sehen vielversprechend aus; jedoch bleibt ungewiss wann genau ein optimaler Einstiegspunkt zum Kauf erreichbar sein wird. Daher empfehlen wir potentiellen Investoren sowohl das Marktumfeld als auch firmenspezifische Nachrichten engmaschig zu beobachten um eine informierte Entscheidung treffen zu können.
Mehr anzeigenITM Power-Aktie Kurzanalyse
Kennzahlen und Unternehmensdaten zur ITM Power Aktie
Einnahmen und Ausgaben
Q2 2023 | Q3 2023 | Q4 2023 | Q2 2024 | Q4 2024 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz 1 | 2 | 2 | 3 | 9 | 8 |
Bruttoergebnis 1 | -52 | -17 | -45 | -11 | -9 |
Vertrieb 1 | 11 | 1 | 2 | 16 | 11 |
Op. Ausgaben 1 | 4 | 7 | 6 | 13 | 6 |
F&E 1 | - | 1 | 1 | - | 3 |
Umsatzkosten 1 | 54 | 18 | 48 | 19 | 16 |
Gesamtkosten 1 | 4 | 7 | 6 | 13 | 6 |
Bruttoertrag 1 | -52 | -17 | -45 | -11 | -9 |
EBIT 1 | -56 | -22 | -46 | -24 | -13 |
Umsatzrendite | -2.765,19 % | -1.382,49 % | -1.441,68 % | -265,36 % | -169,11 % |
EBT 1 | -55 | -22 | -44 | -18 | -9 |
Nettogewinn 1 | -57 | -22 | -45 | -18 | -9 |
Nettomarge | -2.784,24 % | -1.396,28 % | -1.396,28 % | -205,05 % | -118,14 % |
Einnahmen und Ausgaben
2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Umsatz 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 5 | 3 | 4 | 6 | 5 | 17 |
Bruttoergebnis 1 | -1 | -3 | -2 | -4 | -2 | -19 | -15 | -34 | -83 | -17 |
Vertrieb 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 5 | 7 | 7 | 14 | 6 | 4 |
Op. Ausgaben 1 | 5 | 2 | 2 | 2 | 8 | 4 | 10 | 10 | 18 | 21 |
F&E 1 | 4 | 5 | 5 | 6 | 2 | 2 | 3 | 1 | 1 | 3 |
Umsatzkosten 1 | 2 | 4 | 4 | 8 | 6 | 22 | 19 | 40 | 88 | 33 |
Gesamtkosten 1 | 5 | 2 | 2 | 2 | 8 | 4 | 10 | 10 | 18 | 21 |
Bruttoertrag 1 | -1 | -3 | -2 | -4 | -2 | -19 | -15 | -34 | -83 | -17 |
EBIT 1 | -6 | -4 | -4 | -6 | -9 | -29 | -27 | -46 | -99 | -26 |
Umsatzrendite | -350,03 % | -225,85 % | -147,00 % | -197,26 % | -203,68 % | -890,49 % | -621,61 % | -819,64 % | -1.894,45 % | -158,23 % |
EBT 1 | -6 | -4 | -4 | -6 | -9 | -30 | -27 | -47 | -100 | -27 |
Nettogewinn 1 | -6 | -4 | -4 | -6 | -9 | -30 | -28 | -47 | -101 | -27 |
Nettomarge | -343,18 % | -207,25 % | -156,52 % | -186,29 % | -205,95 % | -898,24 % | -647,88 % | -829,82 % | -1.935,38 % | -164,90 % |
Bilanz
Q2 2023 | Q3 2023 | Q4 2023 | Q2 2024 | Q4 2024 | |
---|---|---|---|---|---|
Gesamtvermögen 1 | 436 | 402 | 402 | 403 | 382 |
Cash 1 | 318 | 283 | 283 | 254 | 230 |
Forderungen 1 | 436 | 402 | 402 | 403 | 382 |
Gesamtverbindl. 1 | 97 | 65 | 107 | 126 | 113 |
Kurzfr. Verbindl. 1 | 1 | - | 1 | 1 | 1 |
Langfr. Verbindl. 1 | - | - | - | - | - |
Eigenkapital 1 | 339 | -245 | 296 | 277 | 269 |
EK-Quote | 0,55 % | -0,40 % | 0,48 % | 0,45 % | 0,44 % |
Stammaktien 2 | 614 | 616 | 616 | 617 | 617 |
Bilanz
2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtvermögen 1 | 14 | 13 | 20 | 44 | 45 | 83 | 229 | 458 | 402 | 382 |
Cash 1 | 7 | 1 | 2 | 20 | 5 | 41 | 177 | 366 | 283 | 230 |
Forderungen 1 | 14 | 13 | 20 | 44 | 45 | 83 | 229 | 458 | 402 | 382 |
Gesamtverbindl. 1 | 3 | 2 | 7 | 9 | 19 | 27 | 32 | 63 | 107 | 113 |
Kurzfr. Verbindl. 1 | - | - | - | 3 | 5 | -2 | -2 | -3 | -2 | 1 |
Langfr. Verbindl. 1 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Eigenkapital 1 | 10 | 12 | 13 | 36 | 26 | 56 | 197 | 395 | 296 | 269 |
EK-Quote | 0,06 % | 0,06 % | 0,06 % | 0,12 % | 0,08 % | 0,14 % | 0,39 % | 0,68 % | 0,48 % | 0,44 % |
Stammaktien 2 | 163 | 185 | 223 | 287 | 325 | 398 | 507 | 577 | 615 | 617 |
Cashflow
Q1 2022 | Q2 2022 | Q3 2022 | Q4 2022 | Q1 2023 | Q2 2023 | Q3 2023 | Q4 2023 | Q2 2024 | Q4 2024 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn 1 | -8 | -15 | -16 | -31 | -28 | -57 | -22 | -45 | -18 | -9 |
Op. Cashflow 1 | -5 | -10 | -14 | -28 | -21 | -41 | -15 | -27 | -21 | -23 |
Investitionen 1 | -1 | -1 | -1 | -1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Finanz. Cashflow 1 | 0 | 0 | 122 | 243 | 0 | 0 | 0 | 0 | -1 | 0 |
Cash-Veränderung 1 | -6 | -13 | 101 | 202 | -24 | -48 | -18 | -34 | -30 | -23 |
Freier Cashflow 1 | -5 | -12 | -16 | -37 | -23 | -48 | -18 | -35 | -28 | -30 |
Cashflow
2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn 1 | -6 | -4 | -4 | -6 | -9 | -30 | -28 | -47 | -101 | -27 |
Op. Cashflow 1 | -7 | -7 | -5 | -8 | -12 | -12 | -20 | -38 | -68 | -51 |
Investitionen 1 | 0 | -1 | 0 | 0 | 0 | 0 | -1 | -2 | -11 | -1 |
Finanz. Cashflow 1 | 5 | 5 | 5 | 28 | 0 | 58 | 169 | 243 | 0 | -1 |
Cash-Veränderung 1 | -3 | -3 | -2 | 19 | -15 | 34 | 136 | 189 | -83 | -52 |
Freier Cashflow 1 | -10 | -10 | -8 | -17 | -16 | -23 | -32 | -49 | -83 | -65 |
Technische Kennzahlen
Gl. Durchschnitt - 10T | 0,41 EUR |
Gl. Durchschnitt - 20T | 0,41 EUR |
Gl. Durchschnitt - 50T | 0,42 EUR |
Gl. Durchschnitt - 200T | 0,53 EUR |
52 Wochen Hoch | 0,79 EUR |
52 Wochen Tief | 0,39 EUR |
RSI (14) | 42,09 |
ADR (20) | 6,94 % |
ATR (14) | 0,03 EUR |
Technische Analyse zur ITM Power Aktie
Kennziffern
⌀ 5 J. | ⌀ 10 J. | |
---|---|---|
Umsatz pro Aktie | 0,01 | 0,01 |
Cashflow pro Aktie | -0,06 | -0,04 |
Gewinn pro Aktie | -0,08 | -0,04 |
Dividende pro Aktie | 0,00 | 0,00 |
Investitionen pro Aktie | 0,02 | 0,01 |
Eigenkapital pro Aktie | 0,39 | 0,21 |
Analyse zur ITM Power Aktie
Analysten Bewertungen
Über ITM Power
ITM Power
ITM Power Plc entwickelt und produziert Protonenaustauschmembran-Elektrolyseure (PEM-Elektrolyseure) im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Australien, im übrigen Europa und in den Vereinigten Staaten. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst TRIDENT, eine PEM-Elektrolyseur-Stack-Technologie, NEPTUNE, einen 2-MW-Plug-and-Play-Elektrolyseur für kleine bis mittelgroße Projekte, und POSEIDON, ein 20-MW-Elektrolyseprozessmodul für Großprojekte. ITM Power Plc wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Sheffield, Vereinigtes Königreich. [...]
Interessante Fragen zur ITM Power Aktie
Stammdaten zur ITM Power Aktie
ISIN | GB00B0130H42 |
WKN | A0B57L |
Ticker | ITM |
Marktkapitalisierung | 203 Mio. GBX |
Land | Vereinigtes Königreich |
Branche | Spezialisierte Industriemaschinen |
Sektor | Industrieunternehmen |