Gib deine Einschätzung ab, um die Meinung der Community zu sehen!
Ferrari Chart
Ferrari-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ferrari-Analyse vom 21. February liefert die Antwort:
Die neusten Ferrari-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ferrari-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. February erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ferrari Kursdaten
Börse | Tradegate |
Kurs | 483,90 EUR |
Kurszeit | 18:29 Uhr |
Eröffnungskurs | 481,90 EUR |
Tageshoch | 485,20 EUR |
Tagestief | 480,40 EUR |
Volumen | 377 |
Veränderung in % | 0,02 % |
Veränderung absolut | 0,10 EUR |
Kursperformance
News zur Ferrari Aktie
Aktuelle Ferrari News
Wochenüberblick: Ferrari
Doch nicht nur die bisherigen Erfolge könnten für diesen Kurssprung verantwortlich sein - es gibt auch Spekulationen um zukünftige Pläne des Luxusautoherstellers. Einige Branchenkenner weisen darauf hin, dass Ferrari möglicherweise eine neue Modellreihe vorstellen oder auf innovative Technologien setzen könnte.
Es bleibt spannend zu beobachten wie sich diese Situation weiterentwickelt und welche Auswirkungen dies auf den Finanzmarkt haben wird. Eines ist jedoch sicher: Mit diesem starken Kurszuwachs hat Ferrari ein deutliches Zeichen gesetzt und zieht damit sowohl alte als auch neue Investoren an.
Mehr anzeigenKennzahlen und Unternehmensdaten zur Ferrari Aktie
Einnahmen und Ausgaben
Q1 2021 | Q2 2021 | Q3 2021 | Q4 2021 | Q1 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz 1 | 1.011 | 1.034 | 1.053 | 1.172 | 1.186 |
Bruttoergebnis 1 | 528 | 536 | 529 | 597 | 598 |
Vertrieb 1 | 72 | 81 | 82 | 113 | 90 |
Op. Ausgaben 1 | 744 | 759 | 777 | 917 | 876 |
F&E 1 | 189 | 180 | 171 | 229 | 197 |
Umsatzkosten 1 | 483 | 498 | 524 | 575 | 588 |
Gesamtkosten 1 | 744 | 759 | 777 | 917 | 876 |
Bruttoertrag 1 | 528 | 536 | 529 | 597 | 598 |
EBIT 1 | 265 | 272 | 269 | 263 | 305 |
Umsatzrendite | 26,19 % | 26,30 % | 25,52 % | 22,43 % | 25,75 % |
EBT 1 | 257 | 264 | 260 | 261 | 299 |
Nettogewinn 1 | 205 | 206 | 206 | 214 | 238 |
Nettomarge | 20,26 % | 19,90 % | 19,54 % | 18,28 % | 20,07 % |
Einnahmen und Ausgaben
2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Umsatz 1 | 2.225 | 2.335 | 2.762 | 2.854 | 3.105 | 3.417 | 3.420 | 3.767 | 3.460 | 4.271 |
Bruttoergebnis 1 | - | - | 1.256 | 1.356 | 1.525 | 1.766 | 1.797 | 1.961 | 1.773 | 2.190 |
Vertrieb 1 | 243 | 260 | 274 | 304 | 295 | 329 | 327 | 343 | 336 | 348 |
Op. Ausgaben 1 | - | - | 2.336 | 2.368 | 2.489 | 2.637 | 2.593 | 2.848 | 2.730 | 3.197 |
F&E 1 | 431 | 479 | 541 | 562 | 614 | 657 | 643 | 699 | 707 | 768 |
Umsatzkosten 1 | 1.059 | 1.068 | 1.326 | 1.499 | 1.580 | 1.651 | 1.623 | 1.805 | 1.686 | 2.081 |
Gesamtkosten 1 | - | - | 2.336 | 2.368 | 2.489 | 2.637 | 2.593 | 2.848 | 2.730 | 3.197 |
Bruttoertrag 1 | - | - | 1.256 | 1.356 | 1.525 | 1.766 | 1.797 | 1.961 | 1.773 | 2.190 |
EBIT 1 | - | - | 426 | 486 | 864 | 770 | 824 | 914 | 711 | 1.069 |
Umsatzrendite | - | - | 15,42 % | 17,04 % | 27,83 % | 22,55 % | 24,08 % | 24,26 % | 20,56 % | 25,02 % |
EBT 1 | 335 | 366 | 398 | 434 | 567 | 746 | 803 | 875 | 667 | 1.042 |
Nettogewinn 1 | 225 | 241 | 261 | 288 | 399 | 535 | 785 | 696 | 608 | 831 |
Nettomarge | 10,13 % | 10,31 % | 9,46 % | 10,08 % | 12,84 % | 15,67 % | 22,94 % | 18,47 % | 17,57 % | 19,45 % |
Bilanz
Q1 2021 | Q2 2021 | Q3 2021 | Q4 2021 | Q1 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Gesamtvermögen 1 | 6.086 | 6.130 | 6.613 | 6.864 | 7.296 |
Cash 1 | 980 | 922 | 1.273 | 1.344 | 1.494 |
Forderungen 1 | 6.086 | 6.130 | 6.613 | 6.864 | 7.296 |
Gesamtverbindl. 1 | 4.137 | 4.217 | 4.552 | 4.652 | 4.960 |
Kurzfr. Verbindl. 1 | - | - | - | - | - |
Langfr. Verbindl. 1 | 2.221 | 2.300 | 2.533 | 2.574 | 2.596 |
Eigenkapital 1 | 1.943 | 1.910 | 2.056 | 2.206 | 2.332 |
EK-Quote | 7,83 % | 7,71 % | 8,31 % | 12,00 % | 12,72 % |
Stammaktien 2 | 248 | 248 | 247 | 184 | 183 |
Bilanz
2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtvermögen 1 | 3.895 | 4.641 | 3.875 | 3.850 | 4.141 | 4.852 | 5.446 | 6.262 | 6.864 |
Cash 1 | 114 | 134 | 183 | 458 | 648 | 794 | 898 | 1.362 | 1.344 |
Forderungen 1 | 3.895 | 4.641 | 3.875 | 3.850 | 4.141 | 4.852 | 5.446 | 6.262 | 6.864 |
Gesamtverbindl. 1 | 1.579 | 2.163 | 3.895 | 3.520 | 3.357 | 3.498 | 3.959 | 4.473 | 4.652 |
Kurzfr. Verbindl. 1 | - | 51 | 278 | 400 | 312 | 352 | 401 | - | - |
Langfr. Verbindl. 1 | 21 | 19 | 1.341 | 1.848 | 1.806 | 1.927 | 2.029 | 2.662 | 2.574 |
Eigenkapital 1 | 2.290 | 2.470 | -25 | 325 | 779 | 1.349 | 1.481 | 1.785 | 2.206 |
EK-Quote | - | - | - | - | 3,17 % | 5,52 % | 5,96 % | 7,20 % | 12,00 % |
Stammaktien 2 | - | - | - | - | 245 | 244 | 249 | 248 | 184 |
Cashflow
Q4 2019 | Q1 2020 | Q2 2020 | Q3 2020 | Q4 2020 | Q1 2021 | Q2 2021 | Q3 2021 | Q4 2021 | Q1 2022 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn 1 | 168 | 166 | 9 | 171 | 262 | 205 | 206 | 206 | 214 | 238 |
Op. Cashflow 1 | 357 | 263 | -67 | 231 | 411 | 274 | 249 | 404 | 356 | 413 |
Investitionen 1 | -251 | 0 | 0 | 0 | -244 | -150 | -1 | -1 | -1 | -1 |
Finanz. Cashflow 1 | -78 | -109 | 434 | -5 | 19 | -511 | -140 | 132 | -61 | -135 |
Cash-Veränderung 1 | 27 | -18 | 231 | 67 | 184 | -382 | -58 | 351 | 71 | 149 |
Freier Cashflow 1 | 105 | 157 | -119 | 159 | 284 | 210 | 186 | 304 | 230 | 373 |
Cashflow
2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewinn 1 | 225 | 241 | 261 | 288 | 399 | 535 | 785 | 696 | 608 | 831 |
Op. Cashflow 1 | 463 | 454 | 426 | 707 | 1.005 | 663 | 934 | 1.306 | 838 | 1.283 |
Investitionen 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | -320 | -379 | -637 | -701 | -708 | -733 |
Finanz. Cashflow 1 | 0 | 0 | -122 | -351 | -411 | -85 | -152 | -502 | 340 | -580 |
Cash-Veränderung 1 | 0 | 0 | 20 | 48 | 275 | 190 | 146 | 104 | 464 | -18 |
Freier Cashflow 1 | 301 | 292 | 257 | 522 | 663 | 474 | 633 | 954 | 481 | 930 |
Technische Kennzahlen
Gl. Durchschnitt - 10T | 468,56 EUR |
Gl. Durchschnitt - 20T | 445,60 EUR |
Gl. Durchschnitt - 50T | 428,83 EUR |
Gl. Durchschnitt - 200T | 412,56 EUR |
52 Wochen Hoch | 487,90 EUR |
52 Wochen Tief | 366,57 EUR |
RSI (14) | 71,15 |
ADR (20) | 2,65 % |
ATR (14) | 13,62 EUR |
Technische Analyse zur Ferrari Aktie
Letzte Dividendenzahlungen
22.04.2024 | 2,4430 EUR |
24.04.2023 | 1,8100 EUR |
19.04.2022 | 1,3620 EUR |
19.04.2021 | 0,8670 EUR |
Kennziffern
⌀ 5 J. | ⌀ 10 J. | |
---|---|---|
Umsatz pro Aktie | 19,95 | 17,20 |
Cashflow pro Aktie | 5,47 | 4,39 |
Gewinn pro Aktie | 3,76 | 2,65 |
Dividende pro Aktie | 0,89 | 0,73 |
Investitionen pro Aktie | 1,69 | 1,40 |
Eigenkapital pro Aktie | 8,27 | 7,65 |
Analyse zur Ferrari Aktie
Über Ferrari
Ferrari
Ferrari N.V. entwirft, konstruiert, produziert und verkauft über seine Tochtergesellschaften Hochleistungssportwagen der Luxusklasse. Das Unternehmen bietet Sport-, GT- und Sonderserienfahrzeuge, Hyper Cars in limitierter Auflage, Einzelstücke und Rennwagen sowie Icona-Fahrzeuge an. Darüber hinaus bietet es Rennwagen, Ersatzteile und Motoren sowie Kundendienst-, Reparatur-, Wartungs- und Restaurierungsdienste für Fahrzeuge an. Darüber hinaus vergibt das Unternehmen Lizenzen für die Marke Ferrari an verschiedene Hersteller und Einzelhändler von Luxus- und Lifestyle-Gütern, an Ferrari World, einen Themenpark in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten, und an Ferrari Land Portaventura, einen Themenpark in Europa. [...]
Interessante Fragen zur Ferrari Aktie
Stammdaten zur Ferrari Aktie
ISIN | NL0011585146 |
WKN | A2ACKK |
Ticker | RACE |
Marktkapitalisierung | 32 Mrd. EUR |
Land | Italien |
Branche | Autohersteller |
Sektor | Zyklischer Konsum |