Aixtron-Aktie: Kommt jetzt der +60%-Knaller?

Aixtron-Aktie mit schweren Verlusten im laufenden Jahr – aber kann der Halbleiter-Ausrüster jetzt den Turnaround schaffen – lesen Sie hierzu die neusten Analystenstimmen.

Auf einen Blick:
  • Aixtron-Aktie in der Krise.
  • Neue Analystenkommentare veröffentlicht.
  • Lesen Sie hier die Details.

Die Aixtron-Aktie hat 2024 bis dato eine beachtliche Abwärtsbewegung aufs Parkett gelegt. Zwischen dem 1. Januar und dem 24. Juni verlor der Halbleiter-Ausrüster rund 49,5 % an Wert und notiert mit 18,8 Euro aktuell in etwa wieder auf dem Niveau von März 2022 (Stand: 26.06.2024, 12:00 Uhr).

Aixtron-Aktie: Analyst senkt Kursziel deutlich – bleibt aber über Kursniveau

Aber wie geht es jetzt mit der Aktie weiter? Ein Analyst hat sich hierzu zuletzt eher zurückhaltend geäußert. So senkte Simon Coles von der britischen Investmentbank Barclays sein Kursziel für die Aixtron-Aktie von 28 auf 22 Euro, behielt aber die Einstufung „Equal Weight“ bei. Der Experte aktualisierte Anfang der Woche seine Prognosen zur Branche. Bezüglich Aixtron betonte Coles, dass er im abgelaufenen Jahresviertel nicht mit einer Trendwende rechne. Der Analyst erwartet eher, dass der Spezialmaschinenbauer über ein weiteres Quartal mit eher schwachen Aufträgen berichten werde.

Letzte Woche hatte Tim Wunderlich von Hauck Aufhäuser seinen Zielpreis für Aixtron bei 29 Euro belassen – ebenso seine Kaufempfehlung. Es sei schwierig, die Jahresziele des Halbleiter-Zulieferers zu bewerten. Wunderlich wies auf die anhaltende Schwäche im Siliziumkarbid-Markt (SiC) hin. Die Aktie sei jedoch schon lange nicht mehr so attraktiv bewertet gewesen wie aktuell.

30,13 Euro: Analysten mit hohem mittleren Zielpreis

Insgesamt sind die Analysten durchaus positiv gestimmt. Laut Marketscreener liegt das durchschnittliche Kursziel bei 30,13 Euro und damit +60 % über dem oben erwähnten Kursstand. 8 von 15 Analysten raten demnach zum Kauf des Titels, 6 empfehlen „Hold“ und nur 1 empfiehlt „Reduce“.

Aixtron Aktie Chart
Intraday
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Aixtron-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Aixtron. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Aixtron Analyse

Aixtron Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Aixtron
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Aixtron-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)