Die Airbus-Aktie noch am Mittwoch mit einer kräftigen Erholung – die heute wieder vollständig ab verkauft wird. Gegenwärtig überwiegen – auch nach Break der 200-Tagelinie – die Risiken. Im langfristigen übergeordneten Bild hingegen ist das aktuelle Niveau ein wichtiges Unterstützungs-Niveau – verbunden mit der Chance auf anziehende Kurse.
Airbus Aktie Chart
Die Stimmung unter Analysten ist positiv für die Airbus-Aktie
Große Investmentbanken wie die Deutsche Bank (Kursziel: 183 €), Barclays (190 €), UBS (180 €) und Goldman Sachs (185 €) empfehlen die Aktie weiterhin zum Kauf. Lediglich JP Morgan zeigt sich mit einem Kursziel etwas negativer mit einem Kursziel von 160 €. Die Analysten begründen ihre Einschätzungen mit dem starken Auftragsbestand von Airbus, der über Jahre hinaus gesichert ist, sowie der anhaltenden Nachfrage nach sparsamen Flugzeugmodellen wie dem A320neo.
Fundamental ist das Unternehmen solide aufgestellt. Für 2025 wird ein Gewinn je Aktie von 6,61 € erwartet, bei einer Dividendenrendite von rund 2 % und einem KGV von etwa 20. Kurzfristige Risiken bestehen durch mögliche Lieferkettenprobleme und geopolitische Spannungen. Langfristig gilt Airbus jedoch als aussichtsreicher Player im globalen Luftfahrtmarkt.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.