Airbus meldet einen starken Meilenstein: Demnach hat der erste A330 MRTT der spanischen Luftwaffe seinen Dienst aufgenommen. Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine Tank- und Transportmaschine, von der insgesamt drei Exemplare nach Spanien geliefert werden sollen.
Airbus liefert Tankflugzeuge nach Spanien
Mit dem A330 MRTT können Kampfjets in der Luft betankt werden. Hierfür verfügt das Großflugzeug über hochmoderne Schlauch- und Korbsysteme. Laut Airbus bietet die Maschine eine Grundtragfähigkeit von 111 Tonnen und benötigt somit keine zusätzlichen Kraftstofftanks an Bord.
„Mit der Indienststellung dieses ersten A330 MRTT verfügt die spanische Luft- und Raumfahrtwaffe nun über das beste Tankflugzeug der Welt in ihrer Flotte“, betonte Airbus-Manager Jean-Brice Dumont.
Auch als Transportmaschine und fliegendes Krankhaus einsetzbar
Neben seiner Funktion als Tankflugzeug kann der A330 MRTT auch als Transportmaschine dienen und bis zu 300 Soldaten aufnehmen. Auch können an Bord spezielle Module installiert werden, um das Flugzeug zu einer Art fliegendes Krankenhaus umzufunktionieren.
Geliefert werden die Maschinen vom Airbus-Werk in Getafe (Madrid). Dort werden konventionelle A330-Flugzeuge mit MRTT-Funktionen (Multi-Role Tanker Transport) ausgestattet. Eingesetzt werden die Tankflugzeuge vom nahegelegenen Luftwaffenstützpunkt Torrejón de Ardoz aus.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.