Airbus-Aktie: Geht der Sinkflug weiter?

Airbus-Aktie verliert deutlich an Wert nach US-Zollankündigungen. Analysten sehen trotz Risiken weiteres Potenzial. Die nächste Quartalsbilanz könnte für Klarheit sorgen.

Auf einen Blick:
  • Starke Verluste durch US-Handelsspannungen
  • Kritische Marke bei 124,72 Euro im Blick
  • Kaufempfehlungen trotz aktueller Turbulenzen
  • Quartalszahlen Ende April entscheidend

Der Zoll-Hammer von Donald Trump hat die Märkte Anfang April auf Talfahrt geschickt. Die Airbus-Aktie büßte innerhalb von vier Tagen knapp ein Viertel ihres Wertes ein und stürzte im Tief bis auf 126,40 Euro ab. Damit wurde die gesamte Aufwärtsstrecke seit Anfang Oktober zurückgenommen.

Weiter in der Zwickmühle

Zwar hat sich der Kurs oberhalb der 130-Euro-Marke etwas stabilisiert, gänzlich gebannt ist die Gefahr aber nicht. Sollte die Aktie das Vorjahres-Tief bei 124,72 Euro auf nachhaltiger Basis unterschreiten, käme eine Doppeltopformation zum Abschluss. Dann könnten sich die Korrekturen bis zur 100-Euro-Marke und weiter in Richtung des 2022er-Tiefs bei 86,52 Euro ausweiten.

Airbus Aktie Chart

Die jüngste Konsolidierung im Bereich 130/140 Euro könnte aber auch auf eine Bodenbildung hindeuten. Das wäre das Fundament für eine weitere Aufwärtsbewegung.

Haben die Zölle negative Folgen?

Mitte April hatte der Flugzeugbauer seine Jahresziele bestätigt, gleichzeitig aber betont, dass man die Auswirkungen der Handelsspannungen mit den USA genauestens beobachte. US-Fluggesellschaften wie Delta haben bereits erklärt, dass sie keine Zölle für Airbus-Maschinen zahlen werden.

Im Fokus steht nun die nächste Quartalsbilanz, die für den 30. April terminiert ist.

Das sagen Analyten zur Airbus-Aktie

Analysten sprechen sich derweil weiterhin mehrheitlich für einen Kauf der Airbus-Aktie aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 186,52 Euro und impliziert ein Aufwärtspotenzial von über 36 Prozent.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Airbus-Analyse vom 24. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Airbus. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Airbus Analyse

Airbus Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Airbus
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Airbus-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x