Der Druck auf die Airbus-Aktie hat sich auf einen Schlag erhöht. Das hat auch einen bestimmten Hintergrund, denn das Unternehmen musste zuletzt eine negative Meldung am Markt platzieren, dazu gleich mehr im Detail. In den vergangenen 30 Handelstagen hat die Aktie nach aktuellem Stand rund 20 Prozent abgegeben.
Airbus Aktie Chart
Dennoch hat JPMorgan kürzlich das Kursziel für die Airbus-Aktie auf 180 Euro belassen und die Empfehlung „Overweight“ bestätigt. Die Experten sehen trotz der jüngsten operativen Rückschläge ein mittelfristiges Aufwärtspotenzial, da sich die Auftragspipeline robust entwickelt und der globale Passagierluftverkehr weiter steigt.
Operativer Rückschlag: Triebwerksbrand in Orlando!
Am 15. April 2025 musste ein Airbus-Flugzeug der Delta Airlines nach einem Triebwerksbrand am Flughafen Orlando geräumt werden. Passagiere berichteten von Panik im Kabinenbereich, die Evakuierung verlief zwar geordnet, doch die Vorfälle solcher Art werfen Sicherheitsfragen auf und könnten kurzfristig das Vertrauen in die Modellreihe A330/A350 beeinträchtigen. Airbus hat daraufhin eine interne Task Force eingesetzt, um Ursachen schnell zu klären und technische Updates für die betroffenen Flotten bereitzustellen. Nach eigenen Angaben habe es jedoch keine Verletzten gegeben. Der Brand war noch auf dem Gate entfacht.
Zollunsicherheiten und geopolitische Einflüsse!
Neben sicherheitstechnischen Themen belasten anhaltende Diskussionen über US‑Zölle gegen europäische Flugzeugimporte die Stimmung. Nach Angaben des CEOs prüft Airbus die möglichen Auswirkungen einer verschärften Zollpolitik und die Absicherung durch lokale Fertigungsoptionen in den USA. Gleichzeitig sondierten chinesische Regierungsbeamte, ob sie künftige Bestellungen neuer Jets mit zusätzlichen Satellitenkommunikationssystemen versehen lassen. Diese regulatorischen Unwägbarkeiten könnten zu Verzögerungen in Großaufträgen führen, was den Ausblick für die Aktie temporär eintrübt. Auf diese beiden Faktoren sollte die jüngste Korrektur zurückzuführen sein.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.