Air Liquide-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Ein Netz von Wasserstofftankstellen, das wäre eine Revolution. Die Air Liquide-Aktie daher jetzt kaufen?

Auf einen Blick:
  • L'Air Liquide – eines der führenden Unternehmen bei Gasen
  • Das Unternehmen kann sehr solide Fundamentaldaten aufweisen
  • Beim Unternehmen sind interessante Aktionäre an Bord

TotalEnergies (TTE) und Air Liquide haben bekanntgegeben, dass sie ein Joint Venture gründen wollen, um ein Netz von Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge in Europa aufzubauen. Das Netzwerk soll mehr als 100 Stationen in Frankreich, den Benelux-Ländern und Deutschland umfassen und so den Zugang zu Wasserstoff für den Gütertransport erleichtern. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Air Liquide-Aktie jetzt zu kaufen.

Ist jetzt ein Kauf angebracht? Um diese Frage seriös beantworten zu können, werden verschiedene Kriterien untersucht. So wird etwa die fundamentale und die charttechnische Situation, die Analystenschätzungen sowie die Aktionärsstruktur zurate gezogen. Doch fangen wir von vorne an, was ist Air Liquide überhaupt?

Air Liquide – eines der führenden Unternehmen bei Gasen

L'Air Liquide S.A. bietet Gase, Technologien und Dienstleistungen für den Industrie- und Gesundheitssektor in Europa, Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Gas & Services, Engineering & Construction und Global Markets & Technologies tätig. Das Segment Gas & Services umfasst das Geschäft mit Großindustrien, das Gas- und Energielösungen einschließlich Sauerstoff, Stickstoff, Argon, Wasserstoff und Kohlenmonoxid anbietet und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen zur Versorgung der Metall-, Chemie-, Raffinerie- und Energieindustrie mit Dampf und Strom betreibt, sowie den Geschäftsbereich Industriehandel, der Industriegase, Ausrüstungen, Hartwaren und damit verbundene Dienstleistungen für die Sektoren Werkstoffe und Energie, Automobil und Fertigung, Lebensmittel und Pharmazeutika, Technologie und Forschung sowie Handwerk und Einzelhandel liefert.

Zu diesem Segment gehören auch das Gesundheitswesen, das medizinische Gase, Dienstleistungen für die häusliche Pflege, medizinische Geräte und Spezialzutaten für Patienten, medizinisches Fachpersonal und Krankenhäuser anbietet, sowie das Elektronikgeschäft, das Trägergase, elektronische Spezial- und Hochleistungsmaterialien, Geräte und Installationen sowie Dienstleistungen für die Halbleiter-, Flachbildschirm- und Photovoltaikmärkte liefert. Das Segment Engineering & Construction entwirft, entwickelt und baut Industriegasproduktionsanlagen für Dritte und plant und fertigt Anlagen in den Bereichen traditionelle, erneuerbare und alternative Energien. Das Segment Global Markets & Technologies liefert technologische Lösungen wie Moleküle, Ausrüstung und Dienstleistungen für die Energiewende und die Tiefentechnologie.

Dieses Segment investiert auch in Anlagen zur Produktion von Biomethan und betreibt diese, entwickelt Wasserstofftankstellen und liefert Gase für Offshore-Öl- und -Gasplattformen, Offshore-Windturbinen und den Tieftemperaturtransport auf See. L'Air Liquide S.A. wurde 1902 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich.

Wertpapier: Air Liquide-Aktie
Branche: Chemie – Rohstoffe
Webseite: https://www.airliquide.com
ISIN: FR0000120073
Dividende: 3,30

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

15. February 2025 | Air Liquide-Aktie: Hammer-Rekord! - Air Liquide weist auf sein Engagement im Bereich Dekarbonisierung hin: Nach eigenen Angaben hat der Gasekonzern 2024 so viele langfristige Stromabnahmeverträge (PPAs) unterzeichnet wie noch nie zuvor. Demnach wurden in Asien, Europa und Südamerika die Kapazitäten für kohlenstoffarmen bzw. erneuerbaren Strom um mehr als 2.500 GWh erweitert. Die meisten dieser neuen PPAs sind laut Air Liquide im Januar 2025 in… Quelle: Finanztrends

24. January 2025 | Air Liquide-Aktie: Großartig! - Air Liquide meldet ein Update zu wegweisenden Partnerschaften: Wie der Gaseanbieter kürzlich bekannt gab, habe er mit inzwischen 20 Krankenhäusern Verträge unterzeichnet, um Ihnen bei der CO2-Reduktion zu helfen. Konkret bietet der Konzern hierfür kohlenstoffarme medizinische Gase, die zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Mit diesem sogenannten „ECO ORIGIN-Angebot™“ könne der CO2-Fußabdruck bei der Versorgung z.B. mit Sauerstoff im… Quelle: Finanztrends

17. January 2025 | Air Liquide-Aktie: Gute Nachrichten voraus? - Es sind noch rund vier Wochen, bis Air Liquide Zahlen für das vergangene Quartal vorstellen wird. Das hält die Analysten aber freilich nicht davon ab, schon mal ihre Einschätzung zu Unternehmen und Aktie abzugeben. Genau dies passierte nun beim US-Analysehaus Jefferies, wie unter anderem bei "Wallstreeet Online" zu lesen ist. Zu hören gibt es überaus freundliche Töne. Die Börsenprofis rechnen… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Wenn Sie in ein Unternehmen investieren, ist es wichtig, die Beziehungen des Unternehmens zu anderen Investoren zu berücksichtigen. Wenn einige der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt bei Air Liquide „dabei“ sind und das ist hier der Fall, sollte man auf jeden Fall auch in Erwägung ziehen Aktien zu kaufen.

NameAktien%
Norges Bank Investment Management12 200 1132,33%
Air Liquide SA Employee Stock Ownership Plan9 003 8471,72%
The Vanguard Group, Inc.8 941 3431,71%
Thornburg Investment Management, Inc.6 382 2201,22%
Amundi Asset Management SA (Investment Management)6 289 0421,20%
Fidelity Management & Research Co. LLC5 259 7121,01%
BlackRock Advisors (UK) Ltd.4 203 7700,80%
Nordea Investment Management AB (Denmark)3 878 5990,74%
BlackRock Investment Management (UK) Ltd.3 475 5750,66%
BNP Paribas Asset Management France SAS3 020 4760,58%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist nichts anderes als der operative Gewinn. Durch die Betrachtung des Gewinns auf diese Art und Weise werden einige Vorteile aktiviert. Denn außerordentliche Einflüsse wie der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren schließt das operative Ergebnis aus. Wie also sieht’s bei Air Liquide aus? Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.

Die Auswertung eines weiteren wichtigen Qualitätsmerkmals können Anleger mit einem Blick auf die Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre bewerkstelligen. Sind die Umsätze nämlich steigend, so wächst das Unternehmen und kann demzufolge auch mehr Gewinne erwirtschaften, was sich wieder positiv auf den Kurs auswirkt. In solch einem Fall bietet es sich an, die Air Liquide-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 0,40 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 19,46 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 6,05 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 11,76 %
  • KUV < 10 KUV = 3,72
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 46,75 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 48,23
  • Stochastik < 30 Stochastik = 80,37
5 | 8
PUNKTE
Air Liquide Aktien Rating vom 16.04.2025 – 5 von 8 Punkten!

Wie stehen die Experten zur Air Liquide-Aktie?

Der Blick auf die Einschätzungen der Experten zu Air Liquide sieht wie folgt aus. Insgesamt 26 kommen zu der gemittelten Empfehlung von „Buy“. Die Verkaufsempfehlungen müssen wie folgt angegeben werden: Sell (0) sowie Strong Sell (1). Doch wie viele Experten sprechen sich dafür aus, die Air Liquide-Aktie jetzt zu kaufen? Buy (4) und Strong Buy (13).

Sollten Anleger das Wertpapier halten, das sagen die Analysten: 8 Experten empfehlen, die Air Liquide-Aktie lediglich zu halten. Derzeit handelt die Aktie bei 179,82 € . Den durchschnittlichen Zielpreis sehen die Experten bei rund 155 EUR. Liegt hier eine Unterbewertung vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der Air Liquide-Aktie

Immer wieder werden bestimmte Muster erkannt, nach denen sich der Markt bewegt. Dieser Umstand kann von Investoren genutzt werden, um die Frage zu beantworten – soll ich die Air Liquide-Aktie jetzt kaufen! In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu fertigen. So lässt sich die Entscheidungsfindung vereinfachen.

Wo sind eigentlich die relevanten Hoch- und Tiefpunkte zu finden? Der große Blick geht zum Allzeithoch, welches bei 183,26 € und zum Allzeittief, welches bei 4,55 € zu finden ist. Wichtig ist aber auch das 52‑Wochenhoch ( 183,26 € ) und das 52‑Wochentief ( 154,24 € ). Aktuell handelt der Kurs der Air Liquide-Aktie bei 179,82 € . Die aussagekräftige Markttechnik gibt vor, steigende Hochpunkte kennzeichnen einen Bullenmarkt. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsmarkt vor.

Der Preisverlauf der Air Liquide-Aktie

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Zunächst darf als Konkurrenz für Air Liquide Linde gesehen werden. Linde plc ist als Industriegase- und Engineering-Unternehmen in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum tätig. Das Unternehmen bietet atmosphärische Gase, darunter Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Edelgase, sowie Prozessgase wie Kohlendioxid, Helium, Wasserstoff, Elektronikgase, Spezialgase und Acetylen an.

Zudem ist BASF (Jetzt kaufen?) zu nennen. Die BASF SE ist ein weltweit tätiges Chemieunternehmen. Das Unternehmen ist in sechs Segmenten tätig: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions.

Als Letztes darf als Konkurrent für Air Liquide noch Air Products and Chemicals genannt werden. Air Products and Chemicals, Inc. bietet weltweit atmosphärische Gase, Prozess- und Spezialgase, Ausrüstung und Dienstleistungen an. Das Unternehmen produziert atmosphärische Gase wie Sauerstoff, Stickstoff und Argon, Prozessgase wie Wasserstoff, Helium, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Synthesegas sowie Spezialgase und Ausrüstungen für die Erzeugung oder Verarbeitung von Gasen.

Welche Trends liegen für Air Liquide vor?

  • Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 2 positiv. Aufgrund dessen ist das als sehr bärisch zu bezeichnen.
  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei handelt es sich um regelmäßig genutzte Trendindikatoren, welche anzeigen können, ob ein Bullen- oder Bärenmarkt vorliegt. Wie ist es bei der Air Liquide-Aktie ? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 7 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Lassen Sie uns einen Blick auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse werfen. Von insgesamt 30 gemessenen Kriterien sind 15 als bullisch anzusehen. Das sind 50.00 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die Air Liquide-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.

Sollten Sie die Air Liquide-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Zieht man alle Komponenten in Betracht und damit sind die abgehandelten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Air Liquide-Aktie wie folgt bewertete werden: „Aufstocken“. Bitte schauen Sie nächsten Monat wieder vorbei, der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

L'Air Liquide-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Air Liquide-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten L'Air Liquide-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Air Liquide-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L'Air Liquide: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre L'Air Liquide-Analyse vom 17. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu L'Air Liquide. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

L'Air Liquide Analyse

L'Air Liquide Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu L'Air Liquide
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose L'Air Liquide-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x