Um es klar und deutlich zu sagen: Die aktuellen Aktien der Adler Modemärkte AG sind im Grunde wertlos. Denn das Unternehmen hat einen Insolvenzplan und einen neuen Investor. Der neue Investor ist laut Adler Modemärkte die „Zeitfracht Logistik Holding GmbH“ aus Berlin. Und die wollen demnach 3 Mio. neue Aktien mit Nominalwert von 1 Euro je Stück übernehmen. Doch die alten Aktien haben damit nichts zu tun: Denn es ist ein Kapitalschnitt auf Null vorgesehen. Sprich: Die alten Aktien werden dann wertlos. Und es gibt noch nicht einmal ein Bezugsrecht für die neuen Aktien der Adler Modemärkte – denn ein Bezugsrecht für die alten Aktien wurde ausgeschlossen.
Adler Modemärkte Aktie: 12-Monats-Performance im Bereich von -99%
Mit anderen Worten: Wenn das nun so umgesetzt wird – und damit ist nach Annahme des Insolvenzplans zu rechnen – dann wird demnächst die Zeitfracht Logistik Holding GmbH der alleine Aktionäre der Adler Modemärkte AG sein. Wer weiß, ob die einen Teil der Aktien dann an die Börse bringen. So oder so: Die alten Aktien sind dann wertlos. Deshalb ist es vielleicht schon aus steuerlichen Gründen gut, vorher zu verkaufen, um den Verlust steuerlich geltend machen zu können.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.