Die Adidas-Aktie verzeichnet heute am Freitagvormittag einen Anstieg von rund 3 Prozent auf 226,40 Euro. Damit löst sich der Wert etwas von den jüngsten Tiefs. Durchaus positiv für den Wert ist auch die Schweizer Großbank UBS. Diese hat ihre Kaufempfehlung für die Adidas-Aktie mit einem Kursziel von 289 Euro bestätigt. UBS-Analyst Robert Krankowski betonte, dass Adidas weiterhin zu den Unternehmen mit der besten Gewinndynamik zählt. Dabei veröffentlichte Adidas erst kürzlich seine Jahreszahlen für 2024 und gab einen Ausblick auf 2025. Das Unternehmen erwartet ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich, was unter dem Wachstum von 12 Prozent im Jahr 2024 liegt. Der operative Gewinn wird zwischen 1,7 und 1,8 Milliarden Euro prognostiziert, was unter den Erwartungen der Analysten von 2,1 Milliarden Euro liegt.
Adidas Aktie Chart
Ausblick ist entscheidend für die Adidas-Aktie
Trotz dieser vorsichtigen Prognose bleibt Adidas optimistisch und strebt an, seine Marktanteile weiter auszubauen, insbesondere in den USA, wo der Hauptkonkurrent Nike derzeit mit Herausforderungen konfrontiert ist. Das Unternehmen plant zudem, bis zu 500 Stellen in der deutschen Zentrale abzubauen, um die Entscheidungsprozesse zu straffen und die Zusammenarbeit mit Einzelhändlern zu verbessern. Aus charttechnischen Erwägungen dürfte der Wert volatil seitwärts pendeln – nicht alle Experten sind so zuversichtlich wie die UBS.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.