Adidas-Aktie: Ein echtes Desaster!

Die Adidas-Aktie hat seit ihrem Jahreshoch von über 260 Euro deutlich nachgegeben und notiert aktuell unter 200 Euro.

Auf einen Blick:
  • Adidas-Aktie: Charttechnisch ein Desaster
  • Unterstützungsniveau ist unterschritten worden
  • Breites Gap deckelt die Stimmung
  • US-Zölle ein starkes Risiko für den Wert

Besonders belastend für die Kursentwicklung der Adidas-Aktie wirkten zuletzt neue US-Zölle auf Importe aus Produktionsländern wie Vietnam, Indonesien und China – Regionen, aus denen Adidas einen Großteil seiner Ware bezieht. Am 4. April 2025 fiel der Aktienkurs bis auf 182,85 Euro – konnte sich jedoch bei 196,15 Euro zum Wochenschluss stabilisieren. Analysten warnen jedoch, dass die neuen Handelsbarrieren die Gewinnmargen der Branche um bis zu zehn Prozentpunkte drücken könnten, was potenziell zu Preiserhöhungen für Konsumenten führt.

Adidas Aktie Chart

Herausforderungen und eine breites Gap in der Adidas-Aktie

Bereits im März hatte Adidas eine vorsichtige Prognose für 2025 abgegeben. Das Unternehmen erwartet ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich, aber mit einem operativen Gewinn von nur 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro – deutlich unter den Analystenerwartungen von 2,1 Milliarden Euro. Um Effizienzsteigerungen zu erreichen, plant Adidas zudem den Abbau von bis zu 500 Stellen in der deutschen Zentrale.

Charttechnisch befindet sich die Aktie aktuell unterhalb einer Unterstützungszone. Erst ein Rebreak über 230 Euro könnte als technisches Kaufsignal gelten, da dann auch das jüngste breite Gap geschlossen werden würde. Kurzfristig bleibt das Umfeld jedoch angesichts geopolitischer Risiken und schwacher Impulse angespannt.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 05. April liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Adidas-Analyse vom 05. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Adidas. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Adidas Analyse

Adidas Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Adidas
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Adidas-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)