Addex Therapeutics-Aktie: Turnaround erreicht

Addex Therapeutics verzeichnet 2024 einen Gewinn von 7,1 Mio. Franken dank Verkauf an Neurosterix. Strategische Partnerschaften und Fortschritte in der Produktentwicklung prägen das Jahr.

Auf einen Blick:
  • Gewinn von 7,1 Mio. Franken nach Vorjahresverlust
  • Neurosterix-Transaktion bringt 14 Mio. Franken Nettogewinn
  • 20% Beteiligung an Neurosterix durch Partnerschaft
  • Fortschritte bei Wirkstoffen für Hirnverletzungen

Addex hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn von 7,1 Millionen Franken abgeschlossen – ein deutlicher Turnaround nach einem Verlust von 10,6 Millionen im Vorjahr. Der Gewinn stammt in erster Linie aus dem Verkauf eines Unternehmensteils an Neurosterix im zweiten Quartal, der einen einmaligen Nettogewinn von 14,0 Millionen Franken einbrachte, wie das Biotechunternehmen aus Genf am Freitag mitteilte.

Die liquiden Mittel lagen zum Jahresende bei 3,3 Millionen Franken – leicht unter dem Vorjahreswert von 3,9 Millionen. Der Rückgang ist auf operative Ausgaben zurückzuführen, wurde jedoch teilweise durch einen Bruttoerlös von 5,0 Millionen Franken aus der Neurosterix-Transaktion im April 2024 aufgefangen.

Strategische Neuausrichtung mit Neurosterix

2024 stand für Addex im Zeichen einer grundlegenden strategischen Neuausrichtung. Gemeinsam mit Perceptive Advisors gründete das Unternehmen das Forschungsunternehmen Neurosterix, das von Perceptive mit 63 Millionen Dollar Startkapital ausgestattet wurde. Im Zuge dieser Gründung übertrug Addex seine präklinischen Assets und die Plattform für allosterische Modulatoren an Neurosterix. Dafür erhielt Addex 5 Millionen Franken sowie eine 20-prozentige Beteiligung.

Partnerschaften und Produktpipeline im Fokus

CEO Tim Dyer hob die Zusammenarbeit mit Indivior als wichtigen Fortschritt im Jahr 2024 hervor. Indivior hat Wirkstoffkandidaten zur Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen ausgewählt. Gleichzeitig konnte Addex seinen GABAB PAM-Wirkstoff gezielt für die Entwicklung im Bereich chronischer Husten weiterverfolgen.

Auch bei Dipraglurant gab es laut Dyer entscheidende Fortschritte: Der Wirkstoff wird nun verstärkt im Bereich der Behandlung von Hirnverletzungen eingesetzt.

Addex Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Addex Therapeutics-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Addex Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Addex Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Addex Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Addex Therapeutics-Analyse vom 25. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Addex Therapeutics. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Addex Therapeutics Analyse

Addex Therapeutics Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Addex Therapeutics
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Addex Therapeutics-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x